Onboarding-Plan-Generator 30-, 60-, 90-Tage-Checkliste
Aufgabe / Ziel | Zeitabschnitt | Priorität | Verantwortlich | Aktionen |
---|
Benutzeranleitung: Onboarding-Plan-Generator (30-, 60-, 90-Tage-Checkliste)
Der Onboarding-Plan-Generator hilft Ihnen, strukturierte Checklisten für die ersten 90 Tage neuer Teammitglieder zu erstellen. Dies sorgt für Transparenz, klare Verantwortlichkeiten und eine effiziente Einarbeitung.
Funktionsübersicht
- Aufgaben & Ziele erfassen: Legen Sie für jeden Zeitabschnitt (30, 60, 90 Tage) Aufgaben mit Priorität und Verantwortlichkeit an.
- Bearbeiten & Löschen: Passen Sie jederzeit Aufgaben oder Zuständigkeiten an oder entfernen Sie diese.
- Checkliste immer im Blick: Alle Einträge erscheinen übersichtlich in einer Tabelle, die Fortschritt und Zuständigkeiten sichtbar macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
1. Neue Aufgabe hinzufügen
- Füllen Sie im oberen Formular folgende Felder aus:
- Aufgabe/Ziel: Beschreiben Sie kurz die Aufgabe oder das Ziel.
- Zeitabschnitt: Wählen Sie, in welchem Zeitraum (30, 60 oder 90 Tage) die Aufgabe erledigt werden soll.
- Priorität: Legen Sie fest, wie wichtig die Aufgabe im Onboarding-Prozess ist (Hoch/Mittel/Niedrig).
- Verantwortlich: Tragen Sie die zuständige Person ein.
- Klicken Sie auf das „+“, um die Aufgabe zur Checkliste hinzuzufügen.
- Füllen Sie im oberen Formular folgende Felder aus:
-
2. Aufgabe bearbeiten
- Klicken Sie in der Tabelle auf das Stift-Icon neben der gewünschten Aufgabe.
- Die Daten erscheinen im Formular. Nehmen Sie Änderungen vor und klicken Sie auf das Disketten-/Speichern-Symbol.
-
3. Aufgabe entfernen
- Klicken Sie beim Eintrag in der Tabelle auf das „x“, um die Aufgabe zu löschen.
- Bestätigen Sie den Löschvorgang im Dialogfeld.
-
4. Fortschritt und Planung nachhalten
- Alle erfassten Aufgaben erscheinen für Sie und Ihr Team geordnet und editierbar in der Tabelle.
- So behalten Sie den Überblick über den Einarbeitungsstatus und die Verantwortlichkeiten.
Tipps für mehr Mehrwert
- Besprechen Sie die Liste regelmäßig mit neuen Mitarbeitenden.
- Nutzen Sie die Priorisierung, um kritische Aufgaben hervorzuheben.
- Teilen Sie den Onboarding-Plan mit allen Beteiligten für maximale Transparenz.
- Passen Sie die Liste flexibel an den individuellen Entwicklungsverlauf an.
Hinweis: Die Aufgabenliste wird lokal in Ihrem Browser gespeichert. Es ist kein Export vorgesehen. Für alle Beteiligten empfiehlt sich der regelmäßige Ausdruck oder Screenshot zur Dokumentation.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden