T-Shaped Skills
T-Shaped Skills
T-Shaped Skills
T-Shaped Skills sind eine Kombination aus tiefem Fachwissen in einem bestimmten Bereich und breitem Wissen in vielen anderen Bereichen. Diese Fähigkeiten sind besonders im Wissensmanagement wertvoll.
Was sind T-Shaped Skills?
Der Begriff T-Shaped Skills beschreibt eine Fähigkeit, die in zwei Dimensionen unterteilt ist. Die vertikale Linie des "T" steht für tiefes Wissen und Expertise in einem bestimmten Fachgebiet. Die horizontale Linie repräsentiert breites Wissen und die Fähigkeit, mit anderen Disziplinen zu arbeiten.
Warum sind T-Shaped Skills wichtig?
Im Wissensmanagement sind T-Shaped Skills entscheidend. Sie ermöglichen es Fachleuten, Wissen effektiv zu teilen und zu integrieren. Ein Mitarbeiter mit T-Shaped Skills kann nicht nur tiefgehende Probleme lösen, sondern auch interdisziplinäre Projekte vorantreiben.
Beispiele für T-Shaped Skills
Ein Beispiel für T-Shaped Skills könnte ein Softwareentwickler sein, der tiefes Wissen in der Programmierung hat (vertikale Linie) und gleichzeitig Grundkenntnisse in Projektmanagement, Design und Marketing besitzt (horizontale Linie). Diese Kombination macht ihn vielseitig und wertvoll für das Team.
Wie entwickelt man T-Shaped Skills?
Um T-Shaped Skills zu entwickeln, sollte man sich auf ein Fachgebiet spezialisieren und gleichzeitig neugierig auf andere Disziplinen sein. Weiterbildung, Networking und interdisziplinäre Projekte sind gute Wege, um diese Fähigkeiten zu fördern.