Open Educational Resources

Open Educational Resources

Open Educational Resources (OER)

Open Educational Resources (OER) sind frei zugängliche Lern- und Lehrmaterialien. Sie stehen unter einer offenen Lizenz, die ihre Nutzung, Bearbeitung und Weitergabe erlaubt. OER können Texte, Videos, Bilder oder Software sein.

Vorteile von Open Educational Resources

OER bieten viele Vorteile. Sie sind kostenlos und leicht zugänglich. Jeder kann sie nutzen, unabhängig von finanziellen Mitteln. Außerdem fördern sie die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen.

Open Educational Resources im Wissensmanagement

Im Wissensmanagement spielen OER eine wichtige Rolle. Sie helfen, Wissen zu verbreiten und zu teilen. Unternehmen und Bildungseinrichtungen können OER nutzen, um ihre Mitarbeiter und Studenten zu schulen.

Beispiele für Open Educational Resources

Ein Beispiel für OER ist Wikipedia. Jeder kann Artikel lesen, bearbeiten und teilen. Auch Plattformen wie Khan Academy und OpenStax bieten kostenlose Lernmaterialien an.

Wie man Open Educational Resources findet

Es gibt viele Webseiten, die OER anbieten. Einige bekannte sind OER Commons, MERLOT und die Creative Commons Webseite. Dort kann man nach verschiedenen Themen und Formaten suchen.

Fazit

Open Educational Resources sind eine wertvolle Ressource im Wissensmanagement. Sie fördern den freien Zugang zu Bildung und ermöglichen eine breite Wissensverbreitung. Nutzen Sie OER, um Ihr Wissen zu erweitern und zu teilen.

Counter